Die (wenigen) Astronauten, die längere Zeit von der Erde fern waren, … sind mit niedrigem Testosteronspiegel zurückgekehrt. Die Strahlenbelastung, der sie ausgesetzt sind, die Schwerelosigkeit, die den Hormonzyklus beeinflusst, das Fehlen eines normalen Tag- und Nachtzyklus. Nach der Rückkehr an Land erreichen die Werte mit der Zeit wieder ihren „normalen“ Wert. Über die langfristigen Auswirkungen auf die Gesundheit ist jedoch nichts bekannt.
- Ein länger anhaltender Rückgang dieses Hormons bei Männern ist verbunden mit:
- Eine allgemeine Abnahme des sexuellen Verlangens.
- Zur Schwierigkeit, eine Erektion aufrechtzuerhalten.
- Verlust von Muskel- und Knochenmasse … was in Teufelskreisen (schlechten Kreisen) die Fähigkeit zur Testosteronproduktion beeinträchtigt.
- Zu einer Verringerung des Volumens und der Qualität der Tabelle.
- Verminderte Fruchtbarkeit.
Komm schon... wenn es stimmt, dass ein längerer Aufenthalt im Weltraum den Testosteronspiegel senkt... dann geht unsere Rasse den Bach runter.